Es ist der teuerste Käse der Welt: Der Käse aus Eselsmilch wird von nur einer einzigen Farm in Serbien produziert. Trotzdem könnte Eselsmilch der nächste Food-Trend werden.
Der Käse aus Eselsmilch von einem Bauern in Serbien ist gewissermaßen ein Unikat – und Unikate sind bekanntlich teuer. Wie auch der Käse von Bauer Slobodan Simic´: Etwa 1000 Euro soll ein Kilogramm Käse bei Simic´ kosten. Er ist der einzige Produzent, der Käse aus Eselsmilch herstellt – etwa 50 Kilometer außerhalb der serbischen Hauptstadt Belgrad im Naturreservat Zasavica.
Warum der Käse so teuer ist? Rund 25 Liter Eselsmilch benötigt man für die Herstellung eines Käses, den der Bauer Pule nennt. Esel geben aber weit weniger Milch als Kühe oder Ziegen. Die Esel auf Simic´s Bauernhof werden dreimal am Tag per Hand gemolken. Außerdem enthält die Milch von Esel wenig Kasein, das ist der Name für den Proteinanteil der Milch, gerinnt dieser, erhält der Käse seine feste Konsistenz. Laut Simic´ sei es bisher aber noch niemanden gelungen, aus Eselsmilch Käse herzustellen. Er hätte ein kompliziertes Verfahren entwickelt, das er aber streng geheim hält.